Borosen vorstand

Jahreshauptversammlung 2024

Von:

In:

Zum Auftakt der neuen Fußball Saison starteten wir als Borosen auch gemeinsam in unser zweites Fanclubjahr. Direkt am 1. Juli trafen wir uns für die übliche Jahreshauptversammlung im THREE SIXTY um dort das zweite Jahr des Fanclubs anzugehen und zu planen. Fast passend mit dem Anpfiff der Eurp-Partie Frankreich gegen Belgien, die im Hintergrund in der Sportsbar lief, eröffnete Jan Philip die Sitzung. Fabian führte das Protokoll.

Die zuvor an die Mitglieder verteilte Tagesordnung wurde von den anwesenden Borosen akzeptiert, auch das letzte Protokoll wurde anstandslos abgenickt.

Die anwesenden neuen Mitglieder wurden durch den Vorstand besonders begrüßt und auf das Fanclubleben eingestimmt. Daran angeschlossen wurde eine Einführung in die Grundsätze unseres Fanclubs, die natürlich von allen Mitgliedern akzeptiert, unterstützt und gelebt werden müssen. An dieser Stelle der Verweis an unsere Satzung, die auf unserer Webseite einsehbar ist.

Es folgte der Jahresbericht über die Aktionen und Veranstaltung, die von den Borosen durchgeführt und besucht wurden. Dominierend waren Spieltagsbesuche in der Bundesliga und Champions League. Fabian und Jan Philip konnten aber auch noch einmal von dem Fanclubneujahrsempfang im Westfalenstadion berichten. Unser eigenes Merchandise wurde von vielen Mitgliedern schon getragen und von den neuen Borosen bewundert. Hier gibt es in der kommenden Saison wohlmöglich eine zweite Auflage.

Nach dem Zurückblicken auf die vergangene Saison kam es zur Wahl des Vorstandes. Einstimmig wurde der bestehende Vorstand, bestehend aus Fabian (1. Vorsitzender), Jan Philip (2. Vorsitzender) und Fabienne (Kassenwartin) bestätigt und für eine weitere Amtszeit gewählt. Hinzu kam Thomas als Kassenprüfer.

Anschließend gab es Abstimmungen über kleinere Anpassungen der Satzung, die weniger Änderungen des Inhalts bedeuteten, sondern Texte klarer formulierten. Neu kam jedoch der jetzt erhobene Mitgliedsbeitrag von 1€ pro Jahr in die Satzung, der für die Finanzierung der Webseite genutzt werden soll.

Im letzten Teil der Versammlung wurden Aktionen für die kommende Saison vorgeplant. Neben möglichst vielen Spielbesuchen, soll der Fanclub auch eine Online-Präsenz bekommen. Diese soll natürlich schwarz-gelb gehalten werden, den Farben von Borussia Dortmund und unseres Fanclubs. Neben der medialen Öffnung und Verbreitung der Borosen sollen in der kommenden Saison auch die benachbarten Schulen angeworben werden. Dort werden weitere Borussen und bald Borosen erwartet. Festgelegt wurden der Besuch der Saisoneröffnung und des Abschiedszczspiel von Jakub Blaszczykowski und Lukasz Piszczek. Dort wird der Fanclub auch ohne Fanclubkontingent Karten bekommen können. Als Aktion möchten die Borosen gemeinsam eine Stadionführung machen.

Um 19:30 Uhr konnten die Borosen die erste Jahreshauptversammlung beenden und den Abend entspannt mit ein paar Bierchen und Snacks bei Portugal gegen Slowenien ausklingen lassen.