Bvb mainz 2025 01

Chaotische Anfahrt – verdienter Sieg

Von:

In:

Für die Borosen begann die Anfahrt zum Spiel in Dortmund alles andere als entspannt. Auf dem Weg zum Stadion gab es zahlreiche Hürden: Zwei Autos machten Probleme – eines sprang nicht an, das andere kämpfte sich durch Staus und musste dann doch auf die Bahn umsteigen. Auch die Absprache unter den Fanclub-Mitgliedern war diesmal nicht ideal, und so wurde es ein wenig chaotisch, sich rechtzeitig vor dem Spielbeginn vor Block 63 zu versammeln. Doch trotz aller Widrigkeiten fanden wir uns pünktlich ein und konnten das Spiel mit den anderen Borosen im Stadion genießen.

Das Spiel stand unter besonderen Vorzeichen, da der BVB nach der 0:2-Niederlage in Leipzig unbedingt auf Sieg spielen musste. Doch auch Mainz trat nicht mit der besten Besetzung an. Trainer Niko Kovac musste auf mehrere Stammspieler verzichten: Serhou Guirassy, Marcel Sabitzer und Felix Nmecha standen nicht zur Verfügung.

Dortmund hatte von Beginn an Schwierigkeiten, die tief stehenden Mainzer zu durchbrechen und brachte zunächst wenig Tempo ins Spiel. Ein paar Gelegenheiten gab es dennoch: Schlotterbeck zog aus der Distanz ab und Beier verfehlte nach einer Flanke von Anton das Tor. Zunächst tat sich der BVB weiterhin schwer, sich klare Chancen zu erspielen. Bei einem Konterangriff nach einer abgewehrten Ecke passte Couto nach rechts zu Beier, doch dieser konnte nicht entscheidend zum Abschluss kommen. Als Dortmund dann aber seine Stärke ausspielte, fiel die Führung. In der 39. Minute eroberte Beier im Mittelfeld den Ball und leitete den Angriff über Özcan und Brandt ein. Brandt spielte den Ball scharf in den rechten Halbraum, wo Beier den Ball zu Adeyemi verlängerte, der ihn sofort wieder auf Beier querlegte – der junge Stürmer schob sicher zum 1:0 ein. Nur drei Minuten später, nach einer Ecke von Schlotterbeck, war es Can, der per Kopfball das 2:0 erzielte, nachdem der Ball weit über den gesamten Mainzer Strafraum flog. Mainz konnte in dieser Phase kaum etwas entgegensetzen.

Bvb mainz 2025 01

Bvb mainz 2025 02

Bvb mainz 2025 03

Bvb mainz 2025 04

Nach der Halbzeit kam Mainz mit mehr Druck aus der Kabine. In der 59. Minute hatte die Kovac-Elf eine große Chance, als Kobel zweimal stark parierte und Can einen Schuss von Burkardt blockte. Doch auch Dortmund hatte Chancen: In der 71. Minute eroberte Schlotterbeck den Ball mit einer großartigen Grätsche und leitete den Angriff zu Brandt, der zu Adeyemi weiterleitete. Adeyemi scheiterte zunächst an Zentner, aber die folgende Ecke landete wieder bei Schlotterbeck, der den Ball scharf hereinbrachte. Beier stieg hoch und köpfte zum 3:0 ein. Dortmund schien die Partie sicher im Griff zu haben.

Mainz gab jedoch nicht auf. In der 76. Minute verkürzte Nebel nach einer unübersichtlichen Situation im Dortmunder Strafraum auf 3:1. Die Borosen mussten in dieser Phase aufpassen, dass Mainz nicht noch einmal gefährlich wird. Es blieb spannend, als der Pfosten einen Treffer von Groß verhinderte und Jenz rettete in letzter Sekunde vor Adeyemi.

Der BVB gewann das Spiel schließlich verdient mit 3:1. Ein wichtiger Erfolg, vor allem mit Blick auf die kommenden schwierigen Auswärtsspiele gegen Freiburg, Barcelona und Bayern. Auch die zahlreichen Gelbsperren (z. B. Couto und Schlotterbeck) und die gelb vorbelasteten Spieler, sowie ein überfüllter Sonderzug taten der guten Stimmung der Borosen nach dem Sieg keinen Abbruch. Es bleibt zu hoffen, dass sich der BVB in den nächsten Wochen noch weiter steigern kann, denn der Weg zu den oberen Tabellenplätzen führt über eine konstante Leistung. Weiter geht’s, BVB!