Am 1. April war es endlich so weit: Der leider zweimal verschobene Neujahrsempfang der Fanclubs konnte endlich als Frühlingsempfang stattfinden. Auch wenn der Anlass des Verschiebens sehr traurig war, nämlich der plötzliche Tod von Ikone Teddy de Beer Anfang Januar, den wir letztes Jahr noch persönlich treffen durften, so haben wir uns nun doch auf den Abend gefreut.
Zu zweit sind Jan Philip und ich also dienstags nach der Arbeit losgefahren und waren pünktlich um 16:30 Uhr in Dortmund, sodass wir noch Zeit hatten, ein wenig im Fanshop zu bummeln. Nachdem dann noch ein wunderschönes Ausweichtrikot und ein Ball für die Autogrammbar gekauft wurden, machten wir uns auf den Weg zum Stadion. Wie auch im letzten Jahr wurden wir herzlich am Eingang begrüßt und direkt mit dem neuesten Satz Autogrammkarten ausgerüstet. Oben in dem Logen-Bereich angekommen, haben wir auch schnell einen Sitzplatz in der Nähe der Bühne gefunden.
Als um 18:00 Uhr die Veranstaltung offiziell los ging, war ich bereits auf dem Weg zur Autogrammbar. Fast alle Spieler waren da und haben auf dem neuen Ball unterschrieben. Auch wenn Felix Nmecha mir verraten hat, dass sie an dem Abend etwa 1300 Autogramme geben müssten (1 pro anwesendem Fanclub!), waren die Spieler doch sehr entspannt und gut gelaunt. Unser eigener Fanclub-Pullover sorgte dabei aber für Aufsehen. So fragte mich Sebastian Kehl, was denn dort auf dem Pullover stehe und was die Borosen seien. Nach einer kurzen Erklärung musste ich dann aber auch weiter gehen.
Wieder am Platz angekommen, war dann das Buffet eröffnet: Frikadellen, vegane Schnitzel, Nudel- und Kartoffelsalat. Wie immer im schönsten Stadion der Welt waren Essen und Getränke sehr gut. Und auf einmal war er da, die Legende: Dede. Auch wenn es einen riesigen Andrang auf den sympathischen Brasilianer gab, haben wir es geschafft ein Foto und ein Autogramm zu ergattern. Für manchen ist dabei ein Lebenstraum in Erfüllung gegangen den Mann zu treffen, der in 13 Jahren beim BVB zwei mal Meister geworden ist.
Bei der den Ziehungen der Tombola hatten wir auch dieses Jahr leider wieder kein Glück. Aber als es dann wieder losging und einige der Anwesenden mit und gegen BVB-Spieler Tischtennis und Kicker spielen durften, haben wir direkt eine sehr gute Position gefunden und konnten dem Treiben direkt aus der ersten Reihe zuschauen.
Zum Abschluss haben wir noch die große Trikot-Wand bestaunen können und noch mit einigen Fan-Beauftragten organisatorische Dinge klären können (Wann hängt unsere Fanclub-Plakette im Stadion? Wie funktioniert das mit dem Schwenken der großen Fahnen auf dem Platz?…). Beim Ausgang sorgte Brinkhoffs sich auch wieder um unsere Gesundheit, denn sie haben darauf geachtet, dass jeder Gast ein Six-Pack bekommt 😉
Insgesamt war es wieder rundum schöner Abend und wir freuen uns schon direkt wieder auf den Empfang im nächsten Jahr, zu welcher Jahreszeit auch immer!












































