Für das Borussen Duell konnten sich die Borosen Tickets sichern. Mit breiter Brust und der Statistik im Kopf, Gladbach verlor die letzten 09 Spiele in Dortmund, ging es am Samstag in die Fußballhauptstadt.
Das Spiel startete unruhig, der BVB kam nicht gut in die Partie. So war es wenig überraschend, dass Gladbach dann noch in der ersten Viertelstunde in Führung ging. Es folgte keine erkennbare Reaktion der Borussen, Gladbach jedoch presste weiter und erzielte kurz darauf das 0:2 – doch die Fahne ging hoch, Abseits.
Aber auch das war kein Weckruf, weiter spielten nur die Gladbacher auf unser Tor. Es fehlten Ideen und das eigene Spiel hing sehr von Zufällen ab. Besser machten es die Gegner, die dieses Mal regulär zum 2:0 erhöhten. Soweit war es ein Spiel zum vergessen, wie auch das bescheidene Wetter.
Allerdings wirkte der zweite Treffer wie der überfällige Wachmacher. Marcel Sabitzer verwandelte nach Hereingabe von Brandt den Ball zum Anschlusstreffer. Fast mit der nächsten Aktion glich der BVB durch Füllkrug aus – 2:2! Mit dem Momentum auf unserer Seite konnte Jamie Bynoe-Gittens sogar vor der Pause das Spiel noch drehen!!
Die zweite Halbzeit ging weiter, wie die erste Hälfte endete. Der BVB war die spielbestimmende Mannschaft. Ein Highlight war ein Lattentreffer von Marco Reus nach einem Freistoß. Die Gladbacher versuchten viel, kamen aber nicht gefährlich vors Tor. In der letzten Minute kam dann sogar deren Torwart für die vermeidlich letzte Aktion, eine Ecke, mit in den gegnerischen Strafraum. Aber denkste – Malen eroberte sich den Mal und zog den Turbo an, sodass er ohne Bedrängnis frei auf das leere Tor vor uns in der Südtribüne zulaufen und natürlich problemlos zum 4:2 Endstand einschieben konnte.