Borosen gegen hoffenheim

Hopps genommen

Von:

In:

Noch haben wir als junger Fanclub keine Möglichkeit uns groß mit Tickets zu versorgen. Kommt aber ein Verein ohne große Fankultur, werden dankenswerter Weise die Auswärtsblöcke verkleinert und mit BVB-Fans aufgefüllt. Da haben wir als Fanclub natürlich zugeschlagen und konnten mit größerer Truppe ins Westfalenstadion fahren.

Die sportlichen Voraussetzungen hätten nicht besser sein können. Der BVB in diesem Jahr noch ungeschlagen und Hoffenheim sportlich in der Krise. Soweit die Datenlage. Aber schon in der zweiten Minuten wurden wir kalt erwischt, vertändelten den Ball in der eigenen Reihe und die TSG bestrafte uns mit dem 0:1.

Erlösung gab es dann nach einem Standard durch Malen, der seine bestechende Form bestätigte. Endlich konnte der BVB Druck aufbauen, kam zu mehr Chancen. Und wo es aus dem Spiel nicht klappte, brauchte es eine erneute Standardsituation um sich für die Mühen zu belohnen. Nach Freistoß von Reus köpfte Nico Schlotterbeck direkt vor unseren Augen zum 2:1 ein.

Spielerisch ging es auf Augenhöhe in die zweite Halbzeit. Es gab Chancen auf beiden Seiten, die TSG profitierten jedoch von teils großen Schnitzern in der Dortmunder Abwehr. Ein unglücklich abgefälschter Distanzschuss bedeute dann das 2:2. Der Ausgleich war die ein Dämpfer für die Borussen. Hoffenheim spielte besser auf, wirkte wacher, nutze Fehler im Abwehrverhalten aus und ging nicht unverdient mit 2:3 in Führung.

Im weiteren Verlauf hätte es wohl noch einen Elfmeter geben können, sogar müssen, soweit wir das von der Nordtribüne aus sehen konnten. Aber der Standard wurde uns verwehrt und auch die anschließenden hochkarätigen Chancen aus dem Spiel konnten nicht genutzt werden.

So musste dann mit einer Niederlage im Gepäck die Heimfahrt nach Bielefeld angetreten werden. Was haben wir gelernt? Form ist nicht alles, „entscheidend ist auf’m Platz“.