Jahreshauptversammlung 2025

Jahreshauptversammlung 2025

Von:

In:

Auch wenn die Fußballsaison aufgrund der anhaltenden Klub-WM noch nicht zu Ende war, fand zum eigentlichen Abschluss des Fußballjahres trotzdem die Jahreshauptversammlung der Borussen statt. Aufgrund der Sommerpause und einer kleinen Sportflaute musste in diesem Jahr umgeplant werden, da unsere Stamm-Sportsbar, das „Three Sixty”, in Sommerpause war. Dieses Jahr ging es dann in die Wunderbar in Bielefeld. Wir suchten uns den Termin passend zum letzten Gruppenspiel von Borussia Dortmund gegen Ulsan HD aus Südkorea aus. Parallel lief auch das Spiel der deutschen U21-Mannschaft gegen Frankreich.
Vor dem gemeinsamen Schauen gab es aber natürlich den offiziellen Teil unseres Treffens. Acht Borussen waren bei unserer Jahreshauptversammlung anwesend. Somit knapp ein Drittel der mittlerweile 28 Mitglieder. Das war sehr erfreulich, da einige Mitglieder in diesem Jahr aufgrund von Zeugniskonferenzen und anderen schulischen Veranstaltungen verhindert waren. Zudem haben wir mittlerweile einige Mitglieder, die nicht mehr vor Ort wohnen.

Wie schon im Vorjahr leitete Fabi souverän durch die Tagesordnung. Der bisherige Vorstand, bestehend aus Fabi, Jan Philip, Fabienne und Thomas, wurde einstimmig bestätigt. Neben kleinen Satzungsanpassungen und der Vorstellung neuer Mitglieder folgte ein positiver Kassenbericht. Mit unserem Jahresbericht und all unseren Aktionen aus der vergangenen Saison können wir sehr stolz sein. Im zweiten Fanclubjahr haben wir deutlich mehr Aktivitäten mit dem Fanclub durchgeführt und sind noch enger zusammengerückt. Auch die Erweiterung der Spielbesuche der U23 und der Frauenmannschaft hielt Einzug und soll in der kommenden Saison fortgeführt werden. Erste Spielbesuche wurden bereits angerissen und vorgeplant. Zudem kam der Wunsch nach mehr Fanartikeln auf. Diese werden sicher bald produziert, sodass alte Mitglieder aufstocken können und Neumitglieder ausgestattet werden. Ein kleines Highlight in diesem Jahr war unser Programmpunkt „Borussen losen“, bei dem wir den Inhalt unserer Fanclub-Box vom BVB unter den Mitgliedern verteilten. Cappies, Fahnen, Tassen, Schals und Co. fanden neue Besitzer*innen.
Das anschließende Rudelgucken ging fast etwas unter, da auch nach der offiziellen Beendigung der Jahreshauptversammlung noch lange über anstehende Aktionen und Ideen für die Zukunft gesprochen wurde. Der BVB gewann letztlich mit 1:0, während die deutsche U21 deutlich souveräner mit 3:0 gewann.