Unspektakulär, Aber Sicher 1

Unspektakulär, aber weiter

Von:

In:

Von der Schule direkt ins Stadion, letzten Mittwoch war das quasi so. Das Champions League Play-Off Rückspiel gegen Sporting Lissabon wurde schon um 18:45 Uhr angepfiffen, entsprechend früh mussten sich die Borosen auf den Weg nach Dortmund machen.

Mit einem komfortablen 3:0 aus dem Hinspiel konnte recht entspannt in den Abend gegangen werden. Schließlich lief auch wieder die Hymne der Champions-League vor Anpfiff – eigentlich immer ein Weckruf für tolle Leistungen im Westfalenstadion. Für die Borosen gab es bei diesem Spiel eine ungewohnte Sicht. Da der Vorverkauf verpasst wurde, konnte sich erst im Zweitmarkt mit Karten eingedeckt werden. So hatten wir Tickets für die erste Reihe in Block 9 auf der Nordtribüne. Eigentlich Sitzplätze, aber im Stehen konnte man das Spiel mit Sichtbehinderung durch den vorgelagerten Zaun doch besser verfolgen.

Sporting lies für das Spiel einige Spieler in Portugal. So fehlte leider auch Viktor Gyökeres, den man gerne auf dem heimischen Rasen hätte spielen sehen. Allerdings fehlte Lissabon damit auch eine echte Waffe im Sturm. Entsprechend ungefährlich agierte der Gast in der ersten Halbzeit. Aber auch der BVB wirkte mit dem Vorsprung aus dem Hinspiel etwas gehemmt. Eine erste Annäherung ans Tor war ein Fernschuss von Marcel Sabitzer in der 9. Minute. Er war es dann auch, der in Minute 27 ein weiteres Mal aufs Tor Schuss. Knapper, aber gehalten von Rui Silva. Ein quirliger Adeyemi und unglücklicher Gittens konnten nur wenig Akzente setzen und so blieb auch Serhou Guirassy vorne schwach. Einzig Sabitzers Schüsse aus der Distanz konnten als Chancen vermerkt werden, so auch in der 46. Minute vor dem Pfiff zur Halbzeitpause.

Die zweite Halbzeit ging weiter, wie die erste aufgehört hatte. Dieses Mal war es Brandt, der den ersten Angriff mit einem Distanzschuss abschloss. Auch Adeyemi versuchte es wenige Minuten später von außerhalb des Sechzehners. Neuzugang Svensson reihte sich in der 53. Minute in den Kreis der Distanzschützen mit ein, aber auch ohne Erfolg.

Unspektakulär, Aber Sicher 2

Unspektakulär, Aber Sicher 3

Unspektakulär, Aber Sicher 4

Unspektakulär, Aber Sicher 1

Erst in der 56. Minute kam Dortmund wieder aus dem Spiel heraus zu einer Chance. Schlotterbeck mit einem Zuckerpass über das gesamte Spielfeld hinweg in die Lauf von Adeyemi, der plötzlich frei vor dem Tor der Portugiesen auftauchte und nur durch ein Foul des Torwarts gestoppt werden konnte – Elfmeter! Diesen verschoss Guirassy aber ungwohnt, der Ball wurde von Rui Silva sogar festgehalten.

Der Doppelwechsel Reyna und Duranville brachte dann ab der 69 Minute noch einmal frischen Wind. Giovanni Reyna spielte sich gleich in seiner ersten Situation super frei, traf mit seinem Schuss aber nur den Pfosten, den Abpraller konnte er nicht mehr kontrollieren. Nicht viel später konnte das Stadion dann aber doch endlich einen BVB Treffer bejubeln. Ein lang geschlagener Freistoß konnte von Kapitän Emra Can wuchtig ins Tor geköpft werden. 1-0, aber der VAR kassierte das Tor aufgrund einer Abseitsstellung doch wieder ein.

Diese Situation war auch die letzte erwähnenswerte Situation des Spiels. Die Borussia ruhte sich dann doch merklich auf dem Vorsprung aus dem Hinspiel aus und Lissabon fehlte der Wille doch etwas erreichen zu wollen. So endete das Spiel mit einem 0:0 nach 90 Minuten. Das Ergebnis mag enttäuschend sein, bedeutet aber den Einzug ins Achtelfinale.