Borussia Dortmunds Fans sind bekannt für ihre einzigartige Stimmung im Stadion – und das weltweit.
Die legendäre Südtribüne im Signal Iduna Park, auch „Die Gelbe Wand“ genannt, ist mit über 25.000 Stehplätzen die größte Stehplatztribüne Europas und das Herzstück der BVB-Fankultur.
Fanlieder & Rufe
Im Spielverlauf singen die Fans zahlreiche Fanlieder und Rufe – viele davon auf bekannte Melodien, aber mit eigenen Texten. Hier findest du eine Auswahl der beliebtesten Gesänge in einem kleinen digitalen Liederbuch – zum Mitsingen im Stadion oder auch zu Hause vor dem Fernseher mit Freunden.
Offizielle BVB-Hymnen & Klassiker
Natürlich gibt es aber auch ganze Lieder, die im Vorprogramm der Spiele über die Boxen eingespielt werden. Allen voran natürlich „You’ll Never Walk Alone“ (in der Version von Pure Harmony), bei dem das ganze Stadion die Schals hebt.
Darüber hinaus gibt es noch weitere Lieder, die Fans von Borussia Dortmund kennen sollten. Manche als offizielle Vereinshymnen, andere als BVB-Klassiker:
- Leuchte auf, mein Stern Borussia (Bruno Knust) – Die emotionale Hymne des BVB.
- Heja BVB (Karl-Heinz Bandosz) – Der Evergreen, der seit Jahrzehnten gesungen wird.
- BVB-Walzer (Peter „Erbse“ Erdmann) – Stimmungsvoll und traditionsreich – mitschunkeln!
- Dortmund unsere Stadt (Baron von Borsig) – Eine Liebeserklärung an die Heimat.
- Wir sind alle am Borsigplatz geboren (Hansi Küpper) – Lokaler Kult-Song von dem bekannten Kommentator.
- Triumphmarsch (Verdi, gespielt von Walter Scholz) – Soundtrack zum Warmmachen vor dem Spiel.
- For you (The Disco Boys) – Der Anheizer vor der zweiten Halbzeit.
(Für diese urheberrechtlich geschützten Songs können wir den Songtext leider nicht veröffentlichen, aber sie sind schnell und einfach im Internet zu finden.)



















